top of page

Minilektion SVEB Kursleiterin. Thema: Embodiment

  • NBJ Coaching und Seminare
  • 4. Apr. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Jan.

In in der Schweiz besitzen aktuell das SVEB-Zertifikat Kursleiter*in. Auf dem Weg zum Zertifikat führt nichts am Vorbereiten, Halten und Reflektieren einer eigenen Minilektion/Praxisdemonstration vorbei. Hier möchte ich meine Minilektion, welche als "erfüllt" bewertet wurde, vorstellen.


Im Vorfeld habe ich den Teilnehmenden ein Comic von Gary Larson als Teaser geschickt.



Rahmenbedingungen

Dauer: 20 -25 Minuten.

Örtlichkeit: Bei gutem Wetter: draussen, bei schlechtem Wetter drinnen mit genügend Platz.

Benötigtes Material Teilnehmende: Handy, ggf. Sonnenbrille oder Jacke.

Kursleitung: Portabler Flipchart, 5 Stationen für den Workshop einrichten, Handy.


Ausrichten - 4 Minuten - im Plenum

Flipchart Titelbild Embodiment SVEB Kursleiterin Minilektion Lernwerkstatt Olten Stress Management Coaching
Flipchart Titelbild, NBJ Coaching und Seminare
  • Begrüssen

  • Meine Motivation erläutern

Meditierendes Gehirn
Ideal: Mein Hirn ist entspannt, die Gedanken ziehen wie Wolken vorbei.

Gestresstes Hirn
Realität: Die Gedanken bleiben hängen. Gleichzeitig denke ich: "ich darf doch gar nicht denken"
  • Ablauf und Lernziele via QR-Code

QR Code zu Ablauf und Lernzielen

Ablauf Slide

Lernziel Slide


Lernziel Slide
  • Voraussetzungen für Lernzielkontrolle bekanntgeben.


Reaktivieren - 4 Minuten - Plenum & Kleingruppe

  • Aktueller Bezug und Wissen auffrischen zum Thema "Stressbewältigungsmethoden".

  • Übung:

Übung "Meine Körperhaltungen" Slide

Den Stressgedanken wieder abschütteln.


Informieren - 5 Minuten - im Plenum

  • Theorie zum Embodiment anhand des "Facial Feedback" Experiments. Mit einem Bleistift vorzeigen.

  • Erkenntnis daraus: Embodiment nutzen, um über den Körper die Stimmung zu beeinflussen.


Verarbeiten - 5 Minuten - Einzelarbeit/ Workshop

  • Die Teilnehmenden sollen 2 Übungen des Workshops lesen, ausprobieren und das Befinden dabei wahrnehmen:


Embodiment Übung Kopf hoch


Embodiment Übung Brust reiben

Embodiment Übung Wirbelsäule strecken

Embodiment Übung Kopfmassage

Embodiment Übung Arme bewegen

Auswerten - 5 Minuten - Plenum


  • Teilnehmende Fragen: "Wie fühlst du dich jetzt gerade?" Die Antwort mimisch, mit einer Geste oder Körperhaltung geben.

  • 3 zusätzliche Hinweise zum Transfer geben mit Visualisierung:

Achtung - Hirn
  • Zielerreichung überprüfen und Zusammenfassung mit Handy/ QR-Code

  • Informationen zu den Quellen

  • Fragen der Teilnehmenden?

  • Bedanken, Abschliessen



Quellen

App mit Embodiment - Übungen: „Body2Brain“:


LWO Skript, Kap. 9.4


Maja Storch erklärt Embodiment auf ihre einmalige Art und Weise:


Embodiment - Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen, Wolfgang Tschacher, Maja Storch, Gerald Hüther,Benita Cantieni, ISBN 978-3-456-85816-6, Hogrefe Verlag AG, 2017




Ich bedanke mich herzlich bei meiner Klasse und der Tages-Kursleitung für das Wohlwollen und die Unterstützung bei meiner Minilektion.


Natürlich freue ich mich auch über Feedbacks oder Fragen in der Kommentarspalte, zum Thema "Embodiment" oder auch "Minilektion".






 
 
 

Comments


Logo "Berufsprüfung Betriebliche Mentorin Betrieblicher Mentor"
Unbenannt.PNG
The Work Netzwerk Schweiz.png
logo-sveb.png
Mitglied Elternbildung.ch

Ihr nächster Schritt zur Klarheit. 
Schreiben Sie mir.

Kontaktformular:

Vielen Dank!

Nadia Biondini Jörg           Coaching und Seminare           3084 Wabern bei Bern
  • Linkedin

Anfahrt📍 Adresse: Sie finden mich in der katholischen Pfarrei St. Michael, Gossetstrasse, 3084 Wabern. Der Eingang auf der Seite Eichholzstrasse ist mit "Pfarrei Zentrum" gekennzeichnet.

bottom of page