Minilektion SVEB Kursleiterin. Thema: Embodiment
Aktualisiert: 5. Feb.
Über 58 000 Personen in der Schweiz besitzen aktuell das SVEB-Zertifikat Kursleiter*in. Auf dem Weg zum Zertifikat führt nichts am Vorbereiten, Halten und Reflektieren einer eigenen Mini-
lektion/Praxisdemonstration vorbei. Hier möchte ich meine Minilektion, welche als "erfüllt" bewertet wurde, vorstellen.
Im Vorfeld habe ich den Teilnehmenden ein Comic von Gary Larson als Teaser geschickt.
Rahmenbedingungen
Dauer: 20 -25 Minuten.
Örtlichkeit: Bei gutem Wetter: draussen, bei schlechtem Wetter drinnen mit genügend Platz.
Benötigtes Material Teilnehmende: Handy, ggf. Sonnenbrille oder Jacke.
Kursleitung: Portabler Flipchart, 5 Stationen für den Workshop einrichten, Handy.
Ausrichten - 4 Minuten - im Plenum

Begrüssen
Meine Motivation erläutern


Ablauf und Lernziele via QR-Code




Voraussetzungen für Lernzielkontrolle bekanntgeben.
Reaktivieren - 4 Minuten - Plenum & Kleingruppe
Aktueller Bezug und Wissen auffrischen zum Thema "Stressbewältigungsmethoden".
Übung:

Den Stressgedanken wieder abschütteln.
Informieren - 5 Minuten - im Plenum
Theorie zum Embodiment anhand des "Facial Feedback" Experiments. Mit einem Bleistift vorzeigen.
Erkenntnis daraus: Embodiment nutzen, um über den Körper die Stimmung zu beeinflussen.
Verarbeiten - 5 Minuten - Einzelarbeit/ Workshop
Die Teilnehmenden sollen 2 Übungen des Workshops lesen, ausprobieren und das Befinden dabei wahrnehmen:


