"Durch Klarheit zur Lösung"
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Anbieterin, Nadia Biondini Jörg Coaching und Seminare, und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend "Kunden") sowie Auftraggebenden, die Leistungen für Dritte buchen (nachfolgend "Auftraggebende"). Individuelle Verträge können ergänzende Bestimmungen enthalten. Individuelle Verträge haben im Widerspruchsfall Vorrang vor diesen AGB. Mit der Buchung eines Angebots gelten diese AGB als akzeptiert.
2. Buchung und Vertragsabschluss
Buchungen erfolgen schriftlich, per E-Mail oder über das Online-Buchungssystem. Eine Buchung gilt als verbindlich, wenn sie von der Anbieterin schriftlich per E-Mail oder über das Online-Buchungssystem bestätigt wurde.
3. Preise, Honorar und Rechnungsstellung
Honorare für Privatpersonen:
-
Übungstreffen oder Training in der Gruppe (1,5–2 Std.): 40–60 CHF/Person
-
Halbtages-Veranstaltung in der Gruppe (2–4 Std.): 80–120 CHF/Person
-
Seminartag in der Gruppe (6–7,5 Std.): 220 CHF/Person
-
1-zu-1-Coachings, Mentorings und Trainings (45–90 Min. pro Sitzung): 160 CHF/Stunde
-
Familien-/Gruppen-Coachings, Mentorings und Trainings (60–120 Min. pro Sitzung): 180 CHF/Stunde
Honorare für Organisationen:
-
Seminartag (6-8 Std.):
-
Unternehmen & öffentliche Institutionen: 2000 – 3500 CHF
-
Soziale Einrichtungen / NGOs / Bildungswesen: 1500 – 2500 CHF
-
Kleine Non-Profit-Organisationen: 1200 – 1800 CHF
-
-
Halbtagesworkshop (3–4 Std.)
-
Unternehmen & öffentliche Institutionen: 1200 - 2000 CHF
-
Soziale Einrichtungen / NGOs / Bildungswesen: 1000 - 1500 CHF
-
Kleine Non-Profit-Organisationen: 750 -1200 CHF
-
-
Vortrag (90 - 120 min.)
-
Unternehmen & öffentliche Institutionen: 1000 - 2500 CHF
-
Soziale Einrichtungen / NGOs / Bildungswesen: 800 - 1500 CHF
-
Kleine Non-Profit-Organisationen: 500 - 1000 CHF
-
-
1-zu-1-Coachings, Mentorings und Trainings (45–90 Min. pro Sitzung): 250 CHF/Stunde.
Nach Vereinbarung für soziale Einrichtungen.
-
Intervision, Supervision oder Training in der Gruppe oder im Team: 200 CHF/Stunde.
Nach Vereinbarung für soziale Einrichtungen.
Zusätzliche Kosten:
-
Reisekosten (ausserhalb Bern & Köniz): öffentlicher Verkehr, 1. Klasse, Halbtax
-
Reisezeit (ausserhalb Bern & Köniz): 80 CHF/Stunde
-
Verpflegung/Unterkunft: nach Aufwand
-
Individuelle Aufträge: 160 CHF/Stunde für Zusatzaufwand
Inbegriffen in bestehenden Angeboten sind:
-
Erstgespräch/Auftragsklärung (15-30 Minuten)
-
Standard Vor- und Nachbereitung
-
Kurze telefonische Kontakte und Administration
Rechnungen werden per E-Mail als PDF versendet. Die Rechnung ist innerhalb von 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen. Kunden und Auftraggebende haben 10 Tage Zeit, um Einwände zu erheben.
Auf Anfrage erstellt die Anbieterin Offerten und Verträge. Ein Kostendach kann vereinbart werden. Personen mit geringen finanziellen Möglichkeiten können eine Reduktion der Kosten anfragen.
4. Absagen und Verschiebungen
Buchungen sind verbindlich. Bei Stornierung bis 14 Tage vor dem Termin werden bereits entstandene Kosten (z. B. Reisekosten, Vorbereitungsaufwand) in Rechnung gestellt. Stornokosten:
-
8–13 Tage vorher: 50 % des Honorars
-
2–7 Tage vorher: 75 % des Honorars
-
0–1 Tag vorher: 100 % des Honorars
Die Anbieterin kann Veranstaltungen aus wichtigen Gründen absagen oder verschieben. Bei Absage erstattet sie bereits geleistete Zahlungen, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Falls eine Dienstleistung seitens des Kunden oder der Auftraggebenden verschoben werden muss, ist eine Abmeldung erforderlich (es gelten die obigen Stornobedingungen). Bei erneuter Buchung für einen späteren Termin werden 50 % der bezahlten Annulationsgebühr angerechnet.
Terminvereinbarungen und Anmeldungen sind verbindlich. Falls nicht anders vereinbart, ist die Bezahlung folgendermassen geregelt:
Seminare: Kunden erhalten nach der Anmeldung per Mail eine Anmeldebestätigung. Ungefähr drei Wochen vor Seminarbeginn erhalten sie eine Durchführungsbestätigung mit einer elektronischen Rechnung in PDF. Kunden können innert 5 Tagen nach dem Erhalt der aufgelisteten Dienstleistungen reklamieren, sonst gilt die Rechnung als anerkannt.
Übungstreffen/Trainings: Kunden erhalten vierteljährlich per Mail eine Rechnung in PDF für die Treffen/Trainings, an denen sie teilgenommen haben. Kunden können innert 5 Tagen nach dem Erhalt der aufgelisteten Dienstleistungen reklamieren, sonst gilt die Rechnung als anerkannt.
Einzelgespräche/Coachings/Mentorings: Kunden erhalten nach erfolgter Sitzung per Mail
eine Rechnung in PDF-Format. Kunden können innert 5 Tagen nach dem Erhalt der aufgelisteten Dienstleistungen reklamieren, sonst gilt die Rechnung als anerkannt.
5. Nutzungsrechte
Die von der Anbieterin bereitgestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung ist untersagt, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
Gespräche und personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und nach gesetzlichen Vorgaben archiviert. Die Anbieterin kann anonyme Fallreflexionen zur Qualitätssicherung durchführen.
Die Anbieterin hält sich an die gesetzlichen Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG). Trotz sorgfältiger technischer und organisatorischer Massnahmen kann ein vollständiger Schutz vor Datenverlust oder unbefugtem Zugriff nicht garantiert werden. Eine Haftung für solche Vorfälle ist ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der Anbieterin.
7. Haftung
Kunden und Auftraggebende tragen die Verantwortung für ihr eigenes Handeln. Die Anbieterin haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Sie übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemässe Anwendung der vermittelten Inhalte entstehen. Die Verantwortung für die Umsetzung liegt beim Kunden. Die Anbieterin haftet nicht für die Handlungen oder Unterlassungen von Dritten, die sie zur Leistungserbringung hinzuzieht.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Kunden in geeigneter Weise mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn ihnen nicht innerhalb von 14 Tagen widersprochen wird.
Wabern, Februar 2025