top of page

Resilienz durch Selbstempathie - Impulsveranstaltung. Digital.

Do., 13. Aug.

|

Zoom

So kannst du nicht mit DIR umspringen! «Selbstempathie ist die Basis» (Marshall B. Rosenberg)

Resilienz durch Selbstempathie - Impulsveranstaltung. Digital.
Resilienz durch Selbstempathie - Impulsveranstaltung. Digital.

Zeit & Ort

13. Aug. 2026, 17:00 – 19:00

Zoom

Über die Veranstaltung

Resilienz ist die psychische Widerstandsfähigkeit, die es ermöglicht,  die eigene körperliche und seelische Gesundheit auch in belastenden  Situationen zu erhalten. Diese  Impulsveranstaltung vermittelt Theorie und Anwendungsmöglichkeiten der Selbstempathie als  Schlüsselkompetenz für Resilienz. Ihnen werden alltagstaugliche Ansätze  zur Selbstfürsorge aus der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B.  Rosenberg vorgestellt. Sie haben die Gelegenheit zu üben und mit anderen Teilnehmenden in den Austausch zu kommen. 


Lernziele

Die Teilnehmenden ...


…benennen in Selbstreflexion und mit Hilfe der Unterlagen die  Beobachtung, Gefühle und Bedürfnisse in einer  erlebten herausfordernden Situation sowie mögliche Bitten an sich selbst


…üben anhand von Theorie-Inputs und Austausch untereinander die (Selbst-)Empathie als Methode zur Stärkung der eigenen Resilienz


Gruppengrösse


Diese Veranstaltung teilen

Mitglied der Swiss Coaching Association
Logo "Berufsprüfung Betriebliche Mentorin Betrieblicher Mentor"
Anerkannt Schweizerischer Verband für Weiterbildung
The Work Netzwerk Schweiz.png
Mitglied Elternbildung.ch

Ihr nächster Schritt zur Klarheit. 
Schreiben Sie mir.

Kontaktformular:

Vielen Dank!

Nadia Biondini Jörg           Coaching und Seminare           3084 Wabern bei Bern
  • Linkedin

Anfahrt📍 Adresse: Sie finden mich in der katholischen Pfarrei St. Michael, Gossetstrasse, 3084 Wabern. Der Eingang auf der Seite Eichholzstrasse ist mit "Pfarrei Zentrum" gekennzeichnet.

bottom of page