"Durch Klarheit zur Lösung"
Beobachten versus bewerten. Online. Impulsveranstaltung.
Mi., 29. Okt.
|Zoom
Warum die Unterscheidung zwischen Fakten und Interpretationen matchentscheidend ist.


Zeit & Ort
29. Okt. 2025, 17:30 – 19:00
Zoom
Über die Veranstaltung
„Du bist unzuverlässig.“, „Das war ungeschickt.“, "Das Gespräch hat nicht viel gebracht". Solche Sätze hören wir regelmässig, oder sagen sie selbst. Ist das ein Fakt oder eine Interpretation? Macht es einen Unterschied? Oh ja.
Denn: "Die höchste Form menschlicher Intelligenz ist zu beobachten ohne zu bewerten" (Jiddu Krishnamurti).
An dieser Impulsveranstaltung lade ich Sie ein, genauer hinzuschauen: Wie oft vermischen wir Beobachtungen
mit Bewertungen – gerade bei heiklen Themen oder in belastenden Situationen? Und wie wirkt es sich auf
Gespräche und Beziehungen aus, wenn wir das nicht tun?
Anhand der Methode der GFK und konkreter Beispiele aus Ihrem Leben, vermittle ich Ihnen, wie Beobachtung und Bewertung entwirrt werden kann. Das Ziel ist, präziser ausdrücken zu können, was wir wahrnehmen und was wir gerne hätten. Denn eine saubere Beobachtung öffnet Räume für echte Klärung, während eine Bewertung im unpassenden Moment schnell Türen zuschlagen kann.