Über mich
Mein Name ist Nadia Biondini Jörg.
Ich bin Betriebliche Mentorin, Coach, Kommunikationstrainerin mit Schwerpunkt "Gewaltfreie Kommunikation" und Kursleiterin. Zuvor war ich in der Flug- und Bekleidungsbranche unterwegs. Die Leidenschaft für den Kontakt mit Menschen zieht sich dabei durch meinen Werdegang.

Etappen
seit 2022
-
Leitung supervisorische Praxishalbtage, Kurs Gemeinde leiten, Theologisch-pastorales Bildungsinstitut
-
Zertifikat Kursleiterin Blended Learning (Schweizerischer Verband für Weiterbildung), Lernwerkstatt Olten
-
Mandate diverser Organisationen, Schulen und Vereine: Betriebliche Mentorings, Konfliktmanagement-Unterlagen erstellen, Workshops und Vorträge
-
Rollendarstellerin an der Berufsprüfung betriebliche/r Mentor/in eidg. FA, Swiss Leaders SKO
-
Betriebliche Mentorin und Coach im Coachingpool bei Coachingzentrum Olten GmbH
seit 2021
-
Verbandstitel dipl. Coach SCA, Swiss Coaching Association
-
CAS Coaching, Pädagogische Hochschule Zug, IZB
-
Eidg. Fachausweis Betriebliche Mentorin, Swiss Leaders SKO
seit 2020
-
Mentoring, Coaching, Training und Beratungen für Einzelpersonen
-
Online-Arbeit ergänzt das Angebot vor Ort
seit 2019
-
Leitung von Seminaren und Übungsgruppen in Gewaltfreier Kommunikation
seit 2014
-
Assistenztrainerin in Gewaltfreier Kommunikation in der Paarbeziehung bei www.paarseminare.ch
seit 2009
-
Besuch von Kursen, Vertiefungen und Übungsgruppen in Gewaltfreier Kommunikation (Rolf Bänteli, Martin Rausch, Anja Palitza und Olaf Hartke)
Frühere Tätigkeiten
-
Chef de Cabine
-
Cabin Crew Member mit eidg. Fachausweis
-
Eidg. diplomierte Technikerin HF Modedesign
-
Matura
Zur Qualitätssicherung nehme ich an Weiterbildungen sowie kollegialen Fallbesprechungen teil. Ich orientiere mich an berufsethischen Richtlinien anerkannter Fachverbände (Swiss Coaching Association, Fachverband für Gewaltfreie Kommunikation, Schweizer Kader Organisation, Schweizerischer Verband für Weiterbildung). Für Hospitationen bin ich jederzeit offen.
Meine Haltung
Folgendes Menschenbild prägt meine Arbeit:

Mehr dazu finden Sie in meinem ausführlichen Begleitungskonzept.
Sehen Sie sich auch meine Thematische Arbeit "Gewaltfreie Kommunikation im Betrieblichen Mentoring" an.
Ich erkenne meine Privilegien und meine Verantwortung betreffend Hautfarbe, sexueller Orientierung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, ethnischer Herkunft und Alter an und setze mich für eine integrative Kultur ein. Ich überprüfe, wie die Gleichstellung, Vielfalt und Eingliederung meiner Dienstleistungen in der Praxis funktionieren und ergreife Massnahmen zur Behebung von Problemen.
Folgende Artikel geben auch Auskunft über mich:
-
2022, Lernwerkstatt Olten, "SVEB-Zertifikat Kursleiterin"
-
2022, karriere.ch, "Ein unkonventioneller Berufsweg"
-
2021, Coachingzentrum Olten, "Absolventeninterview"
-
2011, Edelweiss Air, "Glauben an eine Gute Idee"
-
2010, Tages-Anzeiger, "Die Chancen sind mir zugeflogen"
Haben sie weitere Fragen? Möchten Sie mich unverbindlich kennenlernen?
Kontaktieren Sie mich.