Was ist richtig?
In Gesprächen, in der Schule, auf der Arbeit, in den Medien oder bei Konflikten geht es oft darum, was «richtig», «falsch», «gut» oder «schlecht» ist. Verurteilende Gedanken dämpfen die Lebensenergie Die Gewaltfreie Kommunikation geht davon aus, dass alles, was ein Mensch je tut oder sagt, aus der Absicht heraus passiert, ein Bedürfnis (z.B. Autonomie, Erholung, Wertschätzung, Harmonie, Bewegung ...) zu erfüllen. Wenn jemand also etwas tut oder sagt, was mir nicht gefäl